Viele Ukrainer müssen aus ihrer Heimat flüchten, um sich vor den Kriegsgeschehnissen in Sicherheit zu bringen. Sie gehen unfreiwillig in ein fremdes Land, in eine unbekannte Region in der Hoffnung, Zuflucht zu finden. Umso wichtigster ist es, alle ankommenden Ukrainer in unserem Landkreis willkommen zu heißen und ihnen während des Aufenthalts jede erdenkliche Unterstützung zu geben.
Planen Sie in Ihrem Verein, Ihrem Betrieb oder Ihrer Organisation Aktionen oder Angebote für die Geflüchteten, dann stellen Sie uns Ihr Projekt gern vor und wir unterstützen finanziell Ihr Vorhaben. Sie erhalten von uns umgehend eine Rückmeldung.
Ihren Ideen sind keine Grenzen gesetzt! Mögliche Aktionen können sein…
… Sprachkurse
… Sportevents
… Übernahme von Mitgliedsbeiträgen
… Musikunterricht mit Gesang und/oder Instrumenten
… Wanderungen in der Region
… Unterstützung im Schulunterricht und in der Kitabetreuung
… und vieles mehr…
Senden Sie uns Ihre Initiativen einfach per E-Mail. Gerne können Sie uns auch telefonisch erreichen.
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Frau Andrea Pruhs
Tel.: 03334 200 1204
E-Mail: andrea.pruhs@sparkasse-barnim.de
Frau Lena Biernaczyk
Tel.: 03334 200 1205
E-Mail: lena.biernaczyk@sparkasse-barnim.de
Wir danken Ihnen für Ihren Beitrag! Mit Ihrem Engagement und unserer finanziellen Unterstützung können wir vieles bewegen.
Liebe Barnimerinnen und Barnimer,
die Lage in der Ukraine ist ernst. Millionen von Menschen sind auf der Flucht - ohne Versorgungsmöglichkeiten - ohne warmen Schlafplatz - ohne ein konkretes Ziel vor Augen zu haben. Kinder und Familien benötigen jetzt unsere Hilfe mehr denn je.
Die Ukraine-Hilfe Lobetal entsendet derzeit fast täglich einen 40-Tonner in Richtung West-Ukraine, von wo die zahlreichen Sachspenden aus der Region verteilt werden. Gebraucht werden derzeit dringend vorgepackte Pakete für Erwachsene und Kinder.
Was bedeutet das? Was soll ein Paket beinhalten?
Paket „Erwachsener“: Konserven, Müsli, Haferflocken, Tee, Margarine, Knäckebrot, Reis/Nudeln, Schokolade/Energieriegel/Gebäck, Zahnbürsten und Zahnpasta, Seife/feuchte Reinigungstücher/Deo, Taschentücher und kleine Handtücher
Paket „Kinder“: Müsliriegel, Reiswaffeln, Zahnbürsten und Zahnpasta, Seife/Duschgel, kleine Handtücher, feuchte Reinigungstücher, Schokolade/Gebäck/Gummibären, Malhefte/Stifte oder kleine Kuscheltiere, Taschentücher
Wichtig: Bitte nutzen Sie einen kleinen Karton, z.B. Schuhkarton. Die Lebensmittel müssen ein Haltbarkeitsdatum von >3 Monate ausweisen.
Bitte unterstützen Sie uns und senden auch Sie ein Zeichen der Solidarität an die Kinder und Familien aus der Ukraine!
In dieser Spendenkontenliste finden Sie Kontodaten von Hilfsorganisationen in Deutschland.
Auf der ganzen Welt sind Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg, Hunger, Gewalt und Verfolgung. Sie können Organisationen unterstützen, die den Flüchtlingen auf ihrem gefährlichen Weg beistehen. Spenden Sie auf eines der Konten, die wir in der Spendenkontenliste zusammengefasst haben.
Diese Liste stellt keine Empfehlung dar. Sie ist nicht abschließend und enthält lediglich eine Auswahl. Die aufgeführten Organisationen wurden hinsichtlich ihrer Arbeitsweise und insbesondere der ordnungsgemäßen Mittelverwendung weder vom kontoführenden Institut noch vom Verantwortlichen dieser Seite überprüft. Eine Haftung für die zweckentsprechende Verwendung der Spenden durch den jeweiligen Zuwendungsempfänger ist ausgeschlossen.